Für eine schöne Weggestaltung sind Pflasterarbeiten unabdingbar. So in Gärten, Einfahrten oder am Hauseingang. Wir sichern Ihnen gute, fachgerechte, saubere und behutsam ausgeführte sowie ganz auf Ihre Wünsche abgestimmte Leistung zu.
Wir führen für Sie aus:
Viele verschiede Steinsorten mit unterschiedlichen Preis- und Qualitätseigenschaften sind am Markt erhältlich. Unsere Angebotspalette umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien. Ob es der marktübliche Betonsteinpflaster, ein Naturstein oder ein besonders stabiler und witterungsbeständiger Sand- oder Klinkerstein sein soll, ist ganz Ihnen überlassen. Auf Grund unserer 15-jährigen Erfahrung mit diesen Materialien bieten wir Ihnen eine vom Hersteller unabhängige fachkundige Beratung an.
Die Tragschicht ist verantwortlich für die Stabilität der Pflasterfläche. Hierbei muss die Stärke an die individuellen Nutzungsbedingungen angepasst werden. Das verwendete Material sollte in jedem Fall gütegesichert und überwacht sein. Durch Verunreinigungen oder Schadstoffbelastungen können sonst Setzungen beziehungsweise Ausblühungen an der Pflasteroberfläche entstehen. Meist wird ein langlebiger Betonschotter verarbeitet. Mit seinem guten Preis/Leistungsverhältnis und einer Tragfähigkeit von 180MN/m² ist er eine gute Wahl. Aber auch teurere Natursteinschotter wie zum Beispiel Kalkstein oder Granit können verarbeitet werden. Es gibt hier viele vor und Nachteile die individuell besprochen werden können.
Die Verlegung in Sand, Natursteinsplitt oder Trockenmörtel ist abhängig von dem verwendeten Pflaster beziehungsweise Plattenmaterial. Einige Vorteile vom Natursteinsplitt sind die höhere Tragfähigkeit, der verringerte Unkautwuchs und das vermeiden von Ameisenansdiedlungen. Dennoch kann dieses Material nicht immer verwendet werden. Bei Klinkerpflaster ist von der Verlegung in reinem Splitt abzuraten. Hier können Ausblühungen durch Diffusion an der Oberfläche entstehen. Um dies zu vermeiden, mischen wir mehrere Materialien und erhalten so eine Verlegeschicht, die viele Vorteile vereint und dabei preisgünstig bleibt.
Das Verfugen oder Einfegen sorgt für den sicheren Halt der Steine untereinander. Um ein ansprechendes Fugenbild zu erhalten, richten wir die Pflastersteine mit einem Richteisen schnurgerade aus, so dass Sie bei uns krumme Fugen vergeblich suchen. Die Fugen können mit Sand, Natursteinmehl oder mit kunststoffgebundenem Fugenmörtel aufgefüllt werden, je nach Anspruch und Geldbeutel.
Wir verlegen Pflasterflächen mit möglichst wenig geschnittenen Steinen. Da es sich aber nicht immer vermeiden lässt, sollte ein geschnittener Stein nicht am Rand verlegt werden. Wir achten natürlich auf die Mindestgröße, da die Steine sonst brechen können.
Eine der wichtigsten Arbeiten bei der Pflasterung ist die Festlegung der Gefälle. Hier werden die voraussichtlichen Wasserläufe mit ihnen besprochen. Dabei achten wir besonders auf anliegende Gebäude, auf die Vermeidung von Pfützenbildung und zu starker Gefällestrecken.
Mit der Randbefestigung lebt oder stirbt eine Pflasterfläche. Es ist wie mit einem Bild das einen schönen Rahmen bekommt. Hier gibt es viele verschiede Materialien die preisgünstige Pflastervarianten hochwertiger erscheinen lassen. Ob es ein Kantenstein, eine Pflasterzeile oder Natursteinzeile wird, hängt oft von den anliegenden Gebäuden und dem Pflaster ab. Alle ausgeführten Randbefestigungen werden mit einem ausreichenden Betonbett und einer Rückenstütze versehen. So bekommen die Flächen den richtigen Halt und Standfestigkeit.
Eine Pflasterfläche muss demzufolge nicht unerschwinglich teuer sein um schön und ausgeglichen zu wirken. Es ist für uns eine wichtige Aufgabe, das richtige Preis- Leistungsverhältnis für Sie zu finden.
Ob ein grauer Pflasterstein oder ein indischer Sandstein, fachlich sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Starten Sie jetzt eine Anfrage zu Ihrem Projekt.
Sie benötigen unsere Dienstleistungen. Dann starten Sie jetzt eine Anfrage über unser bequemes Onlineformular. Wir werden Ihnen dann ein Angebot unterbreiten. Sie können uns natürlich auch direkt anrufen.